Nemetschek Group setzt auf Google Cloud, um Innovation und internationales Wachstum voranzutreiben
Die Nemetschek Group hat eine wichtige Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen. Diese wird dazu beitragen, KI-gestützte Innovationen voranzutreiben, neue Märkte zu erschließen und die digitalen Workflows über das gesamte Portfolio hinweg zu optimieren.
Die Partnerschaft soll Nemetschek als führendes KI-Unternehmen in der Branche positionieren, die Marktexpansion beschleunigen und die Nachhaltigkeit stärken
München, 28. April 2025 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Lösungen für die AEC/O- und Medienbranche, hat eine wichtige Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen. Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, KI-gestützte Innovationen voranzutreiben, neue Märkte zu erschließen und die digitalen Workflows über das gesamte Portfolio hinweg zu optimieren.
Im Rahmen der Partnerschaft wird die Nemetschek Group die fortschrittlichen KI- und Cloud-Technologien von Google Cloud konzernweit und im gesamten Portfolio einsetzen und damit ihr Engagement für Innovation und Zusammenarbeit unterstreichen. Die Kooperation wird das Wachstum von Nemetschek in neuen Märkten wie Saudi-Arabien und Indien beschleunigen und zugleich die Präsenz der Gruppe in Europa, den USA und Asia/Pacific stärken.
„Unsere Partnerschaft mit Google Cloud markiert einen entscheidenden Schritt in unserem Bestreben, Effizienz, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in der AEC/O-Branche durch neue, zukunftsweisende digitale Lösungen zu fördern“, erklärt Charlie Timmermann, Group VP of Strategic Alliances, Nemetschek Group. „Die erfolgreichsten Innovationen werden oft durch Partnerschaften auf den Weg gebracht. Die Zusammenarbeit mit Google Cloud wird Nemetschek in seiner Position als führender Akteur bei der digitalen Transformation der AEC/O-Branche weiter stärken.“
„Wir freuen uns, Nemetschek, einen führenden Anbieter in der AEC/O- und Medienbranche, dabei unterstützen zu können, die KI-gestützte Innovation und Integration voranzutreiben“, so Dr. Marianne Janik, Vice President, EMEA North, Google Cloud. „Mit einer vertrauenswürdigen, benutzerfreundlichen KI-Plattform, die vielfältige Wahlmöglichkeiten eröffnet und ein Ökosystem von Partnern einschließt, bieten wir unseren Kunden Lösungen, mit denen sie im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich agieren können. Die Nemetschek Group und wir vertreten die gleichen Werte hinsichtlich Kundenorientierung und Innovation, und so ist diese globale Partnerschaft ein logischer Schritt für uns.“
Eine Partnerschaft, die auf drei Säulen ruht
Die Zusammenarbeit zwischen der Nemetschek Group und Google Cloud basiert auf drei zentralen Säulen: Förderung von KI-gestützter Innovation und Vereinfachung von Prozessen, Beschleunigung der globalen Marktexpansion sowie Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit.
Für die KI- und cloudgestützte Innovation und Vereinfachung als erste Säule nutzt die Nemetschek Group ihre bestehenden Cloud-Initiativen, um ihre KI-First-Strategie auszubauen. Dieser strategische Schritt hin zu einem mehrschichtigen, KI-gestützten Multi-Cloud-Ökosystem soll die Kooperation und die Automatisierung von Planungs- und Konstruktionsabläufen bei den starken Marken der Gruppe optimieren.
Im Rahmen dieser ersten Säule integriert Nemetschek KI-Funktionen von Google Cloud, um die Kreativität und Produktivität von Architekt*innen, Ingenieur*innen und Bauteams zu steigern. Graphisoft, eine der BIM Authoring-Marken der Nemetschek Group, arbeitet schon lange mit Google Cloud zusammen, was maßgeblich zur Skalierung ihrer cloudbasierten Lösungen beigetragen hat, wie etwa der Kollaborationsplattform BIMcloud. Im Lauf der Jahre konnte Graphisoft dank dieser Zusammenarbeit ein erhebliches Wachstum verzeichnen, nicht nur im Hinblick auf die Nutzerakzeptanz und -bindung, sondern auch durch laufende Optimierungen und die Einführung neuer Innovationen. Darüber hinaus wird die Integration raumbezogener Daten mit Google Maps und Google Earth es den BIM Authoring-Marken von Nemetschek – wie etwa ALLPLAN und Vectorworks – ermöglichen, Planungsprozesse und Ressourceneinsatz gezielt zu optimieren. Bei der Implementierung Künstlicher Intelligenz wird sich Nemetschek von drei Grundprinzipien leiten lassen: Datenschutz und Data Governance, Schutz von geistigem Eigentum und kreativen Werken sowie geschäftliche Integrität. So wird ein verantwortungsvoller und transparenter Einsatz von KI gewährleistet.
Die zweite Säule konzentriert sich auf das Geschäftswachstum. Nemetschek integriert seine Lösungen in die Ökosysteme Google Cloud Marketplace und Google Workspace Marketplace, um die Workspace-Integration zu verbessern, die Marktreichweite zu erweitern und neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Dies umfasst eine Reihe von Initiativen, beispielsweise mit den Nemetschek Marken Bluebeam, GoCanvas, Spacewell und Vectorworks, die die digitale Akzeptanz beschleunigen sollen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und den Kundenzugang zu erweitern. Die Workspace- und Marketplace-Initiativen werden sowohl mittelständischen Architekturbüros, Ingenieurdienstleistern und Baufirmen als auch großen Unternehmen zugutekommen.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Schwerpunkt der dritten Säule. In Zusammenarbeit mit Google Cloud will sich Nemetschek als führender Anbieter nachhaltiger Technologien für die AEC/O-Industrie etablieren. Die KI-gestützten Lösungen von Google Cloud werden der Branche helfen, Nachhaltigkeitsziele wie die Reduzierung der CO2-Emissionen, Ökobilanzierungen und Verbesserung der Energieeffizienz zu erreichen. Marken wie ALLPLAN, Graphisoft und Vectorworks integrieren KI-gestützte Dienste, um ein nachhaltiges Design und die Einhaltung von Vorschriften zu erleichtern. Spacewell wiederum bringt intelligente Facility Management-Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Betriebsphase von Gebäuden voran.
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Mit intelligenten Lösungen unterstützt sie den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten und ermöglicht Kreativen die Gestaltung von Visualisierungen, Filmen und Games. Kunden profitieren von effizienten und nachhaltigen Workflows. Als Technologietreiber setzt Nemetschek auf Innovationen wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und OPEN BIM, um Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern. Gegründet wurde die Gruppe 1963 von Professor Georg Nemetschek. Heute beschäftigt sie über 4.000 Mitarbeitende und zählt mehr als sieben Millionen Nutzer weltweit. Seit 1999 ist die Nemetschek Group im MDAX und TecDAX gelistet. Im Jahr 2024 erzielte sie einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro sowie ein EBITDA von 301,0 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.nemetschek.com.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nemetschek.com.
Über Google Cloud
Google Cloud ist der neue Weg in die Cloud und bietet KI-, Infrastruktur-, Entwickler-, Daten-, Sicherheits- und Kollaborationstools, die für heute und die Zukunft entwickelt wurden. Google Cloud liefert einen leistungsstarken, vollständig integrierten und optimierten KI-Stack mit einer eigenen weltweiten Infrastruktur, maßgeschneiderten Chips, generativen KI-Modellen und einer Entwicklungsplattform sowie KI-gestützten Anwendungen, die Unternehmen bei der Transformation unterstützen. Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen setzen auf Google Cloud als ihren Technologiepartner des Vertrauens.
Weitere Informationen finden Sie unter: cloud.google.com.