Ökologische Zusammenhänge zwischen zwei Flüssen
Im Rahmen des Weltprogramms „man and biosphere“ der UNESCO, der Bundesgartenschau 2015 (BUGA2015) und dem Konzept „Natura 2000“ entstand mitten im Biosphärenreservat Mittlere Elbe der Hansestadt Havelberg das „Haus der Flüsse“.
Die Darstellung von regionalem Artenreichtum, wertvollen Auen-Landschaften und den vielfältigen Lebensraum für Pflanzen, Tiere, Menschen zwischen den Gewässern Elbe und Havel in einer Ausstellung zu präsentieren, wurde den kreativen Köpfen von ö_konzept zuteil. Und die setzten für die erfolgreiche Umsetzung auf die Bausoftware NEVARIS.