Für Hörgenuss sorgt Birnenholz
In der Kulturlandschaft Felsenau liegt das österreichische Feldkirch, dessen Veranstaltungshaus nach Abriss des Vorgängers komplett neu gebaut wurde. Was mit seiner Natursteinfassade aussieht wie ein Felsbrocken aus Juramarmor, erfüllt höchste Ansprüche an Green Building. Der einladende, 15 Meter hohe Foyerbereich wirkt offen und hell mit seinen großflächigen Glaselementen sowie der Glasdecke und doch ist auch in diesem Bereich das Doppelte des vorgeschriebenen Wärmeschutzes erfüllt. Daneben wurde noch viel Wert auf Einsparung oder gar Gewinnung von Wärme- und elektrischer Energie gelegt und es wurden bei Bau und Ausbau gezielt „grüne“ Materialien verwendet.
Die Herzen der Bauakustiker lässt die Birne höher schlagen. Durch die Schwingungseigenschaften dieser Holzart in Kombination mit ihrem Einsatz auch an beweglichen Deckenmodulen wird eine Saalakustik geschaffen, die verblüffenderweise sowohl für Sprache als auch für Musik mit renommierten Theater- und Konzerthäusern mithalten kann.